Seminare
Räume für gemeinsames Lernen und Wachstum

In Teams und Organisationen treffen unterschiedliche Menschen,
Aufgaben und Erwartungen aufeinander.
Das kann inspirierend, aber auch herausfordernd sein. Meine Seminare bieten geschützte Räume, in denen gemeinsames Lernen, Reflexion und Weiterentwicklung möglich werden. Praxisnah, lebendig und nachhaltig.
Für wen sind meine Seminare geeignet?
Mein Angebot richtet sich an:
► Teams in Unternehmen, sozialen Einrichtungen und Organisationen
► Führungskräfte, die ihre Teamkultur stärken möchten
► Institutionen im Bildungsbereich
Themen
&
Inhalte
In meinen Seminaren stehen diese Themen im Vordergrund:
► Teamführung und Teamentwicklung
► Kommunikation und Konfliktklärung
► Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag
► Werteorientiertes Arbeiten und gemeinsame Leitbilder entwickeln
► Mentale Resilienz im Team stärken
► Partizipation: Beteiligung und Mitgestaltung fördern
► Umgang mit digitalen Herausforderungen und KI
Für wen sind meine Seminare geeignet?
Mein Angebot richtet sich an:
► Teams in Unternehmen, sozialen Einrichtungen und Organisationen
► Führungskräfte, die ihre Teamkultur stärken möchten
► Institutionen im Bildungsbereich
Themen
&
Inhalte
In meinen Seminaren stehen diese Themen im Vordergrund:
► Teamführung und Teamentwicklung
► Kommunikation und Konfliktklärung
► Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag
► Werteorientiertes Arbeiten und gemeinsame Leitbilder entwickeln
► Mentale Resilienz im Team stärken
► Partizipation: Beteiligung und Mitgestaltung fördern
► Umgang mit digitalen Herausforderungen und KI

Wie ich arbeite
Ich gestalte meine Seminare und bei Bedarf auch Workshops interaktiv und praxisorientiert. Neben fundierten fachlichen Impulsen steht der gemeinsame Prozess im Mittelpunkt:
Erleben, Ausprobieren, Reflektieren.
Durch meine Erfahrung in der Sozialpädagogik, in der Erwachsenenbildung und als Dozentin an der IU München verbinde ich pädagogisches Wissen mit einem klaren Blick auf die aktuellen Anforderungen in Arbeits- und Lebenswelten.
Dabei berücksichtige ich auch die Veränderungen, die durch Künstliche Intelligenz entstehen als Thema, das bewusst reflektiert werden kann.
Wie ich arbeite
Ich gestalte meine Seminare und bei Bedarf auch Workshops interaktiv und praxisorientiert. Neben fundierten fachlichen Impulsen steht der gemeinsame Prozess im Mittelpunkt:
Erleben, Ausprobieren, Reflektieren.
Durch meine Erfahrung in der Sozialpädagogik, in der Erwachsenenbildung und als Dozentin an der IU München verbinde ich pädagogisches Wissen mit einem klaren Blick auf die aktuellen Anforderungen in Arbeits- und Lebenswelten.
Dabei berücksichtige ich auch die Veränderungen, die durch Künstliche Intelligenz entstehen als Thema, das bewusst reflektiert werden kann.

Ihr Gewinn
Ein Seminar schafft neue Perspektiven, stärkt das Miteinander und führt zu mehr Klarheit und Handlungsfähigkeit im Alltag. Teilnehmende erleben die Arbeit als erfrischend, verbindend und ressourcenstärkend.